Arzt für Allgemeinmedizin in Salzburg - Dr. Andreas Marte

Dr. Andreas Marte ist Ihr Ansprechpartner für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Eigenblutbehandlungen in Salzburg. 

Homöopathie

Homöopathie: eine „Soft ware“-Methode

Als Unterstützung anderer Therapien bzw. der Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes setzt Dr. Andreas Marte in Salzburg gezielt Zubereitungen aus der Homöopathie ein. Dabei geht man genau auf die Symptome der Patientinnen und Patienten ein, um sozusagen „das Programm des Betriebsystems, in dem sich der Patient gerade befindet“ zu erkennen und die Arznei zu finden, die - ähnlich einem „Reparaturprogramm“- die Symptome beheben oder lindern hilft.


Diese Behandlungsart stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde vom Arzt Samuel Hahnemann mittels eines für damals bahnbrechenden wissenschaftlichen Zugangs entwickelt.


Sie beruht auf der Therapie mit Informationen anstatt mithilfe chemischer Wirkstoffe. Durch die Aufbereitung der Mittel ist eine Schädigung von Organen nicht möglich, starke Nebenwirkungen waren im 19. Jahrhundert bei üblichen Arzneien oft zu beobachten. Es kann jedoch zu einer Erstreaktion kommen, bei der die Symptome sich verschlechtern, um dann in Richtung Heilung zu gehen.

Eigenblutbehandlung

Eigenblutbehandlung

Die Eigenblutbehandlung gehört zu den Verfahren der Alternativmedizin. Nach der Entnahme einer bestimmten Menge von Blut wird diese nach bestimmten Behandlungen wieder rückinjiziert. Dr. Marte ist gerne für Ihre Fragen da und erklärt Ihnen die Anwendungen und Ziele von Eigenblutbehandlungen.

Dr. Marte informiert Sie gerne über eine mögliche Teilrückerstattung von Wahlarztkosten bei der Krankenkasse bzw. über Übernahme von Kosten bei bestimmten Zusatzversicherungen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.